Doppelrezension – Stadt der Finsternis: Früchte der
Unsterblichkeit & Stadt der Finsternis: Die geheime Macht – Ilona Andrews
(Kate Daniels 3,5 & 5,4) !Spoiler!
Titel: Stadt der Finsternis
– Die Früchte der Unsterblichkeit
Originaltitel:
Magic Mourns
Autor:
Ilona Andrews
Verlag: Egmont Lyx Digital
Format: epub
Seitenzahl: 100 Seiten
Preis: 3,99€
ISBN: 9783802592881
Erster Satz
Ich saß in einem kleinen, tristen Büro des Ordens der
Ritter der mildtätigen Hilfe in Atlanta und stellte mir vor, ich wäre Kate
Daniels.
Klappentext
Ein mächtiger Vampir hat sich
scheinbar in Luft aufgelöst, während zur gleichen Zeit der Stiefvater der
Werhyäne Raphael ums Leben kommt. Zudem verschwindet dessen Leiche spurlos.
Gibt es eine Verbindung zwischen beiden Fällen? Raphael will der Sache auf den
Grund gehen und wird von Andrea – Kate Daniels' bester Freundin – unterstützt.
Und so gefährlich ihre Reise auch ist, schon nach kurzer Zeit fliegen zwischen
ihnen gewaltig die Funken...
Meine Meinung
Die Geschichte ist aus der Ich-Perspektive geschrieben
und zwar aus der Sicht von Andrea Nash. Am Ende gibt es einen kurzen Abschnitt
der aus der Ich-Perspektive von Teddy Joe geschrieben ist. Ich mochte Andrea ja
bereits in den vorherigen Büchern, aber viel erfahren hat man ja von ihr nicht.
Daher war es gut, dass diese Kurzgeschichte mehr über sie erzählte und man mehr
über ihr Gefühlsleben erfuhr. Sie macht zwar in den wenigen Seiten nur eine
kleine Entwicklung durch, aber dafür finde ich sie umso wichtiger. Ich bin
gespannt, wie sich das in den weiteren Büchern wiederspiegelt. Ihre Distanz zu
Raphael wurde in dem Buch verständlich und sein Verhalten war auch etwas
nachvollziehbarer.
Die Geschichte an sich ist zwar kurz, aber spannend,
dramatisch, emotional und actionreich. Es passiert ständig etwas in der
Kurzgeschichte und das Aufgreifen der Geschichte von Hades und Persephone aus
der griechischen Mythologie fand ich doch sehr interessant. Ich bin ein großer
Fan der griechischen Mythologie, daher mochte ich diesen Einfluss in der
Geschichte sehr.
Bewertung
Durch diese Geschichte werden einige Handlungen von
Andrea und Raphael nachvollziehbarer und es werden einige Dinge klarer. Ich
fand den Einfluss der griechischen Mythologie interessant und die Geschichte
mochte ich auch, daher bekommt sie von mir
Titel: Stadt der Finsternis – Die
magische Gabe
Originaltitel:
Magic Gift
Autor:
Ilona Andrews
Verlag: Egmont Lyx Digital
Format: epub
Seitenzahl: 100 Seiten
Preis: 3,99€
ISBN: 9783802595097
Erste Sätze
Ich war nur noch drei Meter von der Tür zum Büro von
Cutting Edge Investigations entfernt, als ich drinnen das Telefon klingeln
hörte. Bedauerlicherweise befand sich der Schlüssel zum Büro in der Tasche
meines Sweatshirt, die in diesem Moment voll mit hellrosafarbenem Schleim war –
und der tropfte von den Tentakeln, die auf meinen Schultern lagen. Die Tentakel
wogen etwa siebzig Pfung, was meinen Schultern nicht besonders gefielt.
Klappentext
Kate Daniels und ihr Geliebter,
der Gestaltwandler Curran, sehnen sich nur nach einer einzigen Sache: ein
einfaches Date in einem ganz normalen Restaurant. Doch nichts in ihrem Leben
ist jemals einfach, geschweige denn normal. Zunächst stirbt jemand am
Nebentisch, dann fallen abtrünnige Vampire über sie her. Und ehe Kate und
Curran es sich versehen, müssen sie das Leben eines kleinen Kindes retten, das
ein Artefakt um den Hals trägt, auf dem ein tödlicher Fluch lastet...
Meine Meinung
Die Geschichte ist aus der
Ich-Perspektive geschrieben und zwar aus der Sicht von Kate Daniels. Kate
Daniels kannte ich ja bereits aus den vorherigen Büchern. Sie ist eine starke,
autonome Frau, der ihr ganzes Leben erzählt wurde, dass sie möglichst keine
Gefühlsbindung zu anderen Menschen eingehen soll, da sie diese in Gefahr
bringt. Doch sie hat das gebrochen und ihr Herz einigen Menschen geöffnet.
Allen voran natürlich Curran, dem Herrn der Bestien von Atlanta, dessen
Gemahlin sie mittlerweile ist. Sie ist eine sehr starke Persönlichkeit, die
teilweise sehr stur ist, ebenso wie Curran.
Die Geschichte an sich war
spannend, dramatisch, emotional und actionreich. Es passierte hier auch ständig
etwas während der Kurzgeschichte und es hat mich wieder von der ersten Seite an
gefesselt. Dieses Mal bedienten sich die Autoren der nordischen Mythologie, die
mir recht unbekannt war, aber es war durchaus interessant sich während der
Geschichte mit dieser zu beschäftigen.
Bewertung
Die Geschichte war gut
durchdacht, zeitweise überraschend und hat wieder einige Lücken geschlossen.
Ich mag die Protagonistin Kate sehr gerne, daher bekommt das Buch
Das waren meine beiden Rezensionen zu den beiden Kurzgeschichten der Stadt der Finsternis-Reihe. Ich mag die Reihe sehr gerne und kann sie euch nur empfehlen. Habt ihr die beiden E-Shorts auch gelesen? Wie haben sie euch gefallen? Wie haben euch meine beiden Rezensionen gefallen?
Eure Nadja
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen